
Delegationsreise zur Woche des Wasserstoffs 2025
Der Nordwesten setzt sich gemeinsam für nachhaltige Energielösungen in Brüssel ein Vom 21. bis 29. Juni 2025 findet die jährliche WOCHE DES WASSERSTOFFS (#WDW2025) statt. In diesem Rahmen
Der Nordwesten setzt sich gemeinsam für nachhaltige Energielösungen in Brüssel ein Vom 21. bis 29. Juni 2025 findet die jährliche WOCHE DES WASSERSTOFFS (#WDW2025) statt. In diesem Rahmen
Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie für eine dezentrale, nachhaltige Energieversorgung im ländlichen Raum am Beispiel der Gemeinden Dornum und Firrel (Energieautarke Gemeinden) Dezentrale Energieversorgung mit erneuerbaren Energien
Das Konferenzteam freute sich über den erfolgreichen Verlauf der HCBC.Zu sehen sind (v.l.): Marion Rohjans (OLEC e.V.); Julia Burakov (MARIKO GmbH);Dr. Tim Husmann (H2-Region Emsland); Ingrid Klinge (New Energy Coalition); Katja Baumann (MARIKO GmbH); Bettina Lixfeld(MARIKO GmbH); Leo van der Burg (FME); Sonja Wolke (Landkreis Aurich/ „H2-Ostfriesland“)